Sopran Ukulelen- die meistverbreitete Version. Dank dem kleinsten Körper kann man sie super lagern und transportieren. Üblich verfügt sie über den Bereich von 12-15 Bundstäbe und GCEA Stimmung.
Konzert Ukulelen- diese Version ist etwas größer, garantiert dadurch eine höhere Lautstärke und einen dichteren Klang. Üblich verfügt sie über 15-20 Bundstäbe und GCEA Stimmung. Konzert Ukulele gehört zu den beliebtesten von Ukulelen.
Tenor Ukulelen- noch etwas größer und dadurch noch dichter, reich an Bass Frequenzen. Üblich verfügt sie über den Bereich von 15 und mehr Bundstäbe und GCEA Stimmung.
Bariton Ukulelen- Ukulele mit einem großen Körper und einem vollen und dichten Klang. Üblich mit 19 und mehr Bundstäben und GCEA Stimmung. Machen Sie sich bereits für längere Mensur.
Bass Ukulelen- diese Ukulele verfügt über den größten Körper, den man aber im Gegensatz zu anderen Saiteninstrumenten immer noch gut einpacken und transportieren kann. Es ist ein richtiger Bass-Klang zu erwarten, der gut zu Concert- oder Tenor-Modell passt. Der Bereich sind 19 und mehr Bundstäbe mit EADG Stimmung.
Guitalele- ein Hybrid aus Gitarre und Ukulele, aber im Gegensatz zur Ukulele hat diese Minigitarre sogar 6 Saiten. Sie klingt etwas resonanter als eine übliche Gitarre. Ein idealer Einstieg in die Welt der Gitarren mit Nylonsaiten. Beim Spielen wird der gleiche Fingersatz verwendet wie bei einer normalen Gitarre. Die Guitalele wird aber ein wenig höher gestimmt und sie benutzt die A-D-G-c-e-a-Stimmung.
Sonstige Ukulelen- dies sind die echten Exzentriker in der Ukulele Kategorie. Instrumente mit ausgefallenen/extravaganten Formen oder nicht traditionellen Materialien ziehen nicht nur die Augen an, sondern auch das Gehör des Hörers. Dank des vollen und unnachahmlichen Klangs werden Sie auf der Bühne und auf jeder guten Party Aufmerksamkeit gewinnen.
Die Ukulele ist ein relativ leises akustisches Instrument, doch es gibt auch die Variante mit eingebautem Tonabnehmer. Elektroakustische Ukulelen werden auf einer Konzertbühne, im Club oder in einem Aufnahmestudio verwendet – einfach überall dort, wo der leise Klang verstärkt werden muss. Darüber hinaus enthält die Elektronik häufig einen eingebauten Tuner, mit dem das Instrument auch bei anspruchsvollen Klangbedingungen sehr schnell und effizient gestimmt werden kann. Beim Kauf einer Ukulele mit einem Tonabnehmer müssen Sie auch an ein geeignetes Instrumentenkabel und Combo denken.
Allein die Ukulele reicht natürlich aus. Allerdings besteht die Gefahr, dass sie vom Regen, Wind oder Staub betroffen wird. Immer wieder kann passieren, dass eine Saite platzt oder Ihnen das Spiel im Stehen nicht genug bequem sein wird. Sie wissen wo wir hinzielen, oder? Es ist immer gut eine Schutzhülle für das Instrument zu haben, in der es auch gut transportiert wird. Von Bedeutung ist sicher auch ein Set von Ersatzsaiten, ein Clip-Stimmgerät und ein Gurt. Bei einer elektro akustischen Ukulele vergessen Sie nicht das Kabel - ohne es wird es nicht funktionieren.
Vergessen Sie auch nicht, dass Sie Ihre Ukulele irgendwo lehnen oder hängen müssen. Wenn Sie das Ukulele-Spielen wirklich ernsthaft nehmen, wählen Sie auch ein interessantes Notenheft aus.
Der Kauf eines ermäßigten Sets ist eine tolle Lösung. Es enthält das wichtigste Zubehör und außerdem sparen sie Geld.