Wie wählt man Effektgerät
Effektpedale sind kleine oder auch größere 'Zauberboxen', nach welchen sich viele Musikspieler sehnen. Alles began im Jahre 1962, wo das erste Effektgerät vorgestellt wurde. Seit 1962 ist natürlich viel Zeit vergangen - es wurden inzwischen unzählige weitere Effeke hergestellt. Kein Wunder, dass es für viele Musikspieler sehr schwierig ist, sich in der breiten Auswahl zu orientieren. Wie wählt man also so einen Effekt, der zum Stil des Spiels passt? Schauen wir es uns gemeinsam an.
Wie man nicht verloren geht bei Auswahl einer Ukulele
Die Ukulele ist ein kleines Instrument mit großem Klang, was sie zu einem sehr beliebten Instrument macht. Heutzutage steigt allerdings die Zahl von kleinen Instrumenten, wodurch man unter den Modellen, Größen und Ausführungen schnell den Überblick verlieren kann. Aus diesem Grund haben wir für Sie einen kleinen Begleiter mit den Hauptbegriffen und Eigenschaften von einzelnen Modellen zusammengestellt.
Wie wahlt man eine e-gitarre
Strats, Teles, LP-, V- oder SG-Moddelle, Superstrats, Semi-Akustik-Gitarren, Jazzmaster, Jaguar und viele andere Bestien. In der Welt der E-Gitarren findet man fast alles: verschiedenste Formen, Holzarten, Tonabnehmer, Stege, Farben und andere Anlockungen, denen man am Anfang sehr leicht unterliegen kann. Keine Angst, bei der Wahl Ihrer E-Gitarre werden wir Ihnen sehr gerne helfen. Zuerst muss aber geklärt werden, welche Gitarre Sie eigentlich suchen.