Gibson Les Paul Custom 70s Ebony E-Gitarre
- Korpus: Mahogany
- Decke: Ahorn
- Hals: Ahorn
- Griffbrett: Ebony
- Stegtonabnehmer: Gibson Calibrated T-Type
- Hals-Tonabnehmer: Gibson Calibrated T-Type
Gibson Les Paul Custom 70s Ebony E-Gitarre
Dies ist eine automatische Übersetzung durch eine Software:
Die Les Paul Custom wurde 1953 als gehobene Version des Les Paul-Modells eingeführt. Das Modell wurde von Les Paul selbst gewünscht, der eine schwarze Version der Les Paul-Gitarre wollte, die „wie ein Smoking aussah“. 1961 wurde die Produktion der Single-Cutaway-Les Paul Custom zugunsten eines neuen Double-Cutaway-Modells eingestellt, das später als SG Custom bekannt wurde. Das ursprüngliche Single-Cutaway-Modell wurde 1968 wieder eingeführt.
In den 1970er Jahren wurde die Produktion der Les Paul Custom von Kalamazoo nach Nashville verlagert. Die Gitarre erhielt verschiedene Modifikationen, die das Modell weiter verfeinerten, darunter eine mehrteilige Ahorndecke, die den ursprünglichen Korpus aus Mahagoni ersetzte, und einen neuen Ahornhals. Heute gehören diese Les Paul Customs aus den 1970er Jahren zu den Gitarren mit den höchsten Wertsteigerungen auf dem Vintage-Markt.
Nachdem die Les Paul Custom 20 Jahre lang ausschließlich über den Custom Shop angeboten wurde, präsentiert das Unternehmen nun stolz die Les Paul Custom 70s. Sie besticht durch klassische 70er-Jahre-Spezifikationen, darunter einen Mahagonikorpus mit dreiteiliger Ahorndecke. Der Korpus ist mit einem fünflagigen Decken- und einem dreilagigen Boden-Binding versehen. Der Ahornhals hat ein 70er-Jahre-Profil und eine Volute und wird von einem Ebenholzgriffbrett mit 22 Medium-Jumbo-Bünden und Perlmutt-Blockeinlagen abgerundet.
Die gebundene Kopfplatte verfügt außerdem über eine Perlmutt-Split-Diamond-Einlage, die ursprünglich von der Super 400 stammt und zum Synonym für die Les Paul Custom geworden ist. Die Les Paul Custom 70s verfügt über goldene Hardware, darunter eine Aluminiumbrücke, einen Aluminium-Saitenhalter und leichtgängige Stimmwirbel für zuverlässige Stimmstabilität.
Selbst kleinste Details wurden nachgebildet, darunter Gurtverschlüsse, ein fünflagiges Schlagbrett und bewährte Bedienknöpfe aus den 70er-Jahren. Auch die Elektronik entspricht der Zeit: Ein Paar kalibrierter Humbucker mit individuellen Lautstärke- und Klangreglern, handverdrahtet mit hochwertigen Kondensatoren. Die Gitarre wird zum Schutz bei Lagerung und Transport in einem Hartschalenkoffer geliefert. Das Warten hat ein Ende – die Les Paul Custom ist zurück und bereit, Ihre Welt zu rocken!
Typ: Les Paul
Les Paul ist eine kultige E-Gitarre von Gibson, die 1952 auf den Markt kam. Sie hat einen massiven Korpus, normalerweise aus Mahagoni, mit einer Ahorndecke. Dies verleiht ihr ein sattes Sustain und einen vollen, warmen Ton. Sie verfügt über Humbucker-Tonabnehmer, die Geräusche minimieren und einen kraftvollen, verzerrten Klang erzeugen. Les Paul ist in Rock, Blues und Heavy Metal beliebt.
Korpus: Mahogany
Mahagoni ist ein dichtes Holz, das einen warmen, vollen Ton mit satten Bässen und einem starken mittleren Bereich erzeugt. Es ist für sein ausgezeichnetes Sustain und seine Resonanz bekannt, was ihm einen tiefen und runden Klang verleiht.
Hals: Ahorn
Ahorn ist für seine Stärke und Stabilität bekannt und eignet sich daher ideal für Gitarrenhälse, die sich nicht verbiegen oder verziehen dürfen.
Griffbrett: Ebony
Ebenholz ist ein sehr hartes und dichtes Holz mit glatter Oberfläche und satter, dunkler Farbe. Es bietet einen klaren, klaren Ton mit hervorragender Ansprache. Das Griffbrett aus Ebenholz ist beliebt wegen seiner Haltbarkeit, Schnelligkeit und luxuriösen Optik und bietet gleichzeitig hervorragende Spielbarkeit und präzisen Ton.
Tonabnehmerbestückung: HH
Durch die Humbucker-Humbucker-Konfiguration ist die Gitarre mit zwei Humbucker-Tonabnehmern ausgestattet. Sie bietet einen kraftvollen, vollen Sound mit hohem Output und geringem Eigenrauschen, ideal für Rock und Metal.
Typ
Größe
Saitenanzahl
Regler
Steuerknöpfe
Schalter
Stimmechaniken
Händigkeit
Farbe
Tonabnehmerbestückung
Anzahl der Bünde
Serie
Tonabnehmer
Elektronik
Passiv
Stegtonabnehmer
Mittlerer Pickup
Hals-Tonabnehmer
Steg/Tremolo
Binding
Griffbretteinlagen
Stärke
Sattel
Schlagbrett (Pickguard)
Gurtgriff
Farbe laut Hersteller
Ebony
Finish
Korpus
Decke
Hals
Ahorn
Griffbrett
Ebony
Halsfinish
Konstruktion
Hardware
Halsstab
Packungsinhalt
Batteriebetrieb möglich
Nein
Mensur (mm)
Griffbrett-Radius
Größe der Bünde
Sattelbreite (mm)
Hergestellt in
USA
Dokumente
Herstellerinformationen
Sicherheitshinweise
Die entsprechenden Sicherheitshinweise für dieses Produkt findest du im Benutzerhandbuch.
Erweiterte 3-Jahres-Garantie
Bis zu 30 Tage Rückgaberecht
Versand gratis von 199 €
Über 3 Millionen Kunden
Profesioneller Support
