Lieferland aussuchen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Nugen Audio DialogCheck (Digitales Produkt)

Produkt Code: 1181501 (1178-3969)

Nugen Audio DialogCheck (Digitales Produkt)

Produkt Code: 1181501 (1178-3969)

368 €
Zum Herunterladen verfügbar
Wird in elektronischer Form versandt
Black Hours - nutze den Code  BLACK-HOUR-ONLY-NOW beim Checkout ein und schnapp dir einen Spezialrabatt auf dieses Produkt! Nur für kurze Zeit.
Studio-Effekt-Plugin Nugen Audio DialogCheck (Digitales Produkt)

Nugen Audio DialogCheck (Digitales Produkt)

368 €
Schlechte Dialogverständlichkeit ist einer der häufigsten Gründe für Beschwerden von Film- und Fernsehzuschauern. Studien zufolge bevorzugt fast die Hälfte der Zuschauer Untertitel. Doch das muss nicht sein! DialogCheck ist ein KI-gestütztes Messgerät zur Messung der Dialogverständlichkeit, das die Sprachverständlichkeit objektiv misst. Für...
  • Lizenz: Full Version
  • Lizenzdauer: Ewig
  • System Anforderungen: Mac OSX 10.9 <, Win Vista<
  • Unterstützte Plugin-Formate: AAX, AU, VST3
  • Kompatibel mit: All major DAWs

Nugen Audio DialogCheck (Digitales Produkt)

Dies ist eine automatische Übersetzung durch eine Software:

Schlechte Dialogverständlichkeit ist einer der häufigsten Gründe für Beschwerden von Film- und Fernsehzuschauern. Studien zufolge bevorzugt fast die Hälfte der Zuschauer Untertitel. Doch das muss nicht sein! DialogCheck ist ein KI-gestütztes Messgerät zur Messung der Dialogverständlichkeit, das die Sprachverständlichkeit objektiv misst.

Für einen Toningenieur, der möglicherweise stunden- oder sogar tagelang an einer Szene gearbeitet und dabei denselben Dialog hunderte Male gehört hat, ist es eine Herausforderung vorherzusagen, wie ein Mix für jemanden klingt, der ihn zum ersten Mal hört. DialogCheck kombiniert die vom Fraunhofer IDMT entwickelte „Listening Effort“-Technologie mit einer Verlaufsansicht, die vom legendären VisLM-Lautstärkemesser von NUGEN Audio inspiriert ist. Das resultierende Plug-in, das von dualen KI-Neuralnetzen gesteuert und gemeinsam mit Netflix entwickelt wurde, liefert klare und intuitive Daten, die Toningenieure bei fundierten Entscheidungen für ihren Dialogmix unterstützen.

Was beeinflusst die Dialogverständlichkeit?

Viele Faktoren, die die Dialogverständlichkeit beeinträchtigen, liegen außerhalb der Kontrolle eines Toningenieurs. Die Sprache kann in einer Sprache oder einem Dialekt gesprochen werden, den der Zuhörer nicht versteht, oder sie kann unverständlich ausgesprochen sein. Der Zuhörer kann schwerhörig sein oder sich in einer ungünstigen Hörumgebung befinden.

Es gibt jedoch auch andere Faktoren, die wir in der Regel beeinflussen können: die Lautstärke von Dialogen, die Lautstärke anderer Audiosignale (z. B. Musik oder Hintergrundgeräusche), die Qualität des Audiosignals sowie die Verwendung von Hall und anderen Effekten, um nur einige zu nennen. Wenn die negativen Auswirkungen dieser Faktoren so weit wie möglich gemildert werden, verursachen die Faktoren außerhalb unserer Kontrolle wahrscheinlich weniger Probleme.

Alle diese Faktoren, sowohl jene, die außerhalb der Kontrolle der Tontechniker in der Postproduktion liegen, als auch jene, die in unserer Kontrolle liegen, fallen unter das, was das TechBlog von Netflix als „Dialog Chain of Custody“ bezeichnet hat.

Wie kann die Verständlichkeit verbessert werden?

DialogCheck ist ein Messwerkzeug, das das Audiosignal nicht bearbeitet. Es liefert jedoch einen objektiven Wert, der mögliche Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigt. Dies kann beispielsweise die Anpassung der Balance zwischen Dialog, Musik und Effekten im Mix, die Anpassung der Audioverarbeitung oder den Einsatz von Rauschunterdrückung und Audiobereinigung zur Anpassung des Quellaudios bedeuten. In manchen Fällen kann sogar ADR erforderlich sein!

DialogCheck könnte auch in einen Vorproduktions-Workflow integriert werden, um sicherzustellen, dass das Quellaudio bereits das gewünschte Maß an Klarheit erreicht.

Fraunhofer LE-Meter

DialogCheck nutzt die Technologie des Listening Effort Meters des Fraunhofer IDMT, das automatische Spracherkennung und psychoakustische Modellierung nutzt. Das LE-Meter wurde durch systematische Hörtests validiert, und seine Messwerte zeigen eine hohe Korrelation mit subjektiven Einschätzungen der Höranstrengung.

Typische Anwendungen

  • Film-Audio
  • Fernsehton
  • Radio
  • Podcasting
  • Spiel-Audio

Merkmale

  • Unterstützt bis zu 7.1.4 Kanäle
  • Echtzeit-Balkenanzeige
  • Timecode-gesperrtes Verlaufsdiagramm
  • Klarheitsanzeige in Echtzeit
  • Mittlere Klarheitsanzeige
  • Benutzerdefinierbare obere und untere Perzentilwerte

Lizenzdauer

Ewig

Info

Download

Ja

Eignung

Kompatibilität

Mac OS, Windows

Kompatibel mit

All major DAWs

Funktionen

Software

Effect Plugins

Unterstützte Plugin-Formate

AU, AAX, VST3

Eigenschaften

Lizenz

Full Version

System Anforderungen

Mac OSX 10.9 <, Win Vista<

Hardware-Anforderungen

512 MB RAM

Land

Hergestellt in

Vereinigtes Königreich

Dokumente

Sicherheitshinweise

Die entsprechenden Sicherheitshinweise für dieses Produkt findest du im Benutzerhandbuch.